- Übergangssystem
- Übergangsmanagement
- Jugendberufsagenturen
- Berufsorientierung
- Berufsausbildungsvorbereitung
- Geförderte Ausbildung
- Duale Ausbildung
- Schulische Berufs(aus)bildung
- Weitere Ausbildungswege
- Hochschulbildung
- Schmökerkasten


Warum werden Berufe nicht gewählt?
Warum werden Berufe nicht gewählt? Die Relevanz von Attraktions- und Aversionsfaktoren in der Berufsfindung
03.04.2019
Im Fokus der vorliegenden Dissertation von Stephanie Matthes, steht die Frage, warum sich Jugendliche gegen bestimmte Bildungswege und Berufe entscheiden. Basierend auf der Auswertung einer Befragung von Schüler/-innen wird gezeigt, dass Aversionsfaktoren von zentraler Bedeutung in der Erklärung der "Nicht-Wahl" von Berufen sind.
Die Veröffentlichung finden Sie hier.